Über uns
Team-Work.
Unsere Werkstatt in Fulda liegt eingebettet zwischen den Weiten der Rhön und den Höhenzügen des Vogelsbergs. Unsere Heimat schenkt uns Vertrautheit, Nähe, Freunde und Familie. Daraus schöpfen wir Kraft.
Wir sind Schreiner, solide Handwerker,
Designer, Architekten und Visionäre.
Wir sind anspruchsvoll. Jeder bringt seine Fähigkeiten bei uns ein.
Wir sind sorgfältige Enthusiasten. Wir sind Holzfanatiker.
Marco Wigbert Gretsch.
Eine Familie.
Wir sind werk9.

Wir sind ein Team.
Mit Charakter und Tiefe.
Wir mögen das Miteinander.
Und haben Spass an dem, was wir tun.

Marco Wigbert Gretsch
… meine Erfüllung und meine Perspektive. Als Schreiner einen hochtechnisierten, professionellen Manufaktur-Betrieb führen zu dürfen, ist für mich täglich neu gelebte Passion.
Ich darf großartige Kundenprojekte in ganz Deustchland und im nahen Ausland begleiten und genieße das Privileg, immer wieder neue Menschen kennenlernen zu dürfen, deren Triebfedern und Wünsche in erlebbare Wohn- oder Arbeitswelten umzusetzen, zu reisen und unterschiedlichste handwerkliche Facetten anwenden zu können. Dies empfinde ich als großartiges Privileg.
Mich treibt es an, Lösungen zu finden und bis ins letzte Detail komplexe Abläufe und Strukturen zu durchdenken. Am Ende steht ein fertiges Produkt vor mir, welches zumeist durch vieler Menschen Hände bis zur Vollendung bearbeitet wurde. Das ist jedesmal aufs Neue für mich ein starker Moment. Ich liebe meine Arbeit von ganzem Herzen.

Elke Gretsch
… ist das Grundgerüst unserer Firma. Der Wertekontext unseres Zuhauses lässt sich
nahtlos auf werk9 übertragen: Zusammenhalt, Offenheit, Beständigkeit und Liebe, für das was
man sagt und tut.
Ich bin stolz auf meinen Mann, stolz auf das, was er aufgebaut hat. Wie gewiss viele andere Unternehmen sind auch wir durch viele Ups und Downs des Aufbaus unseres Geschäftes
gegangen. Die Zähigkeit, das visionäre Moment von Marco und seine Faszination und Hingabe zu unserem wichtigsten Werkstoff Holz habe ich dabei immer aus tiefster Seele bewundert.
Wir sichern gemeinsam unseren familiären Zusammenhalt und geben unseren Kindern ein warmes Zuhause, liebevolle Begleitung und Orientierung. In der Firma gehe ich in meiner Rolle auf, eine starke Frau hinter einem starken Mann zu sein und an allen möglichen Stellen positiv in werk9 mitzuwirken. Das erfüllt mich sehr.

Christel Gretsch
… habe ich einen Faible. Ich glaube, das habe ich meinem Sohn in die Wiege gelegt. Noch heute gehen viel werk9-Veredelungen durch meine Hände.
Von Anfang an ein Teil der Firma meines Sohnes zu sein, bedeutet mir sehr viel. Ich erinnere mich noch gut an unsere ersten gemeinsamen Arbeiten vor 20 Jahre.
Marco ist ein spontaner, herzensguter und liebevoller Mensch. Er verkörpert durch und durch Geradlinigkeit und Verantwortungsbereitschaft. Dies in Kombination mit seiner Begeisterungsfähigkeit für alles Schöne, Technische und Traditionelle – das macht ihn aus meiner Sicht zu einem guten und gütigen Vorgesetzten.
Wir haben den gleichen Blick auf die Welt, packen gemeinsam an, verlieren dabei auch unsere familiären Bedürfnisse nie aus den Augen. Ich vertraue meinem Sohn. Was könnte ich mir als Mutter Besseres wünschen.

Joe Gretsch
… seit 2001 bin ich Teil von werk9. Als gelernter Mechaniker bin ich verantwortlich für die Wartung und etwaige Reparaturen unseres großen Maschinenparks. Überdies bin ich zuständig für alle Sonderanfertigungen aus Metall, vor allem in traditioneller Schmiedetechnik als Elemente für Küchen oder Einzelmöbel.
Schon als kleiner Bub hat Marco alles umgesetzt, was er sich einmal in den Kopf gesetzt hatte. Ich erinnere mich gut, wie wir einmal einen kleinen, simplen Geräteschuppen für Opas Rasenmäher und Gartengeräte bauen wollten. Marco hat dies zum Anlass genommen, erstmal Skizzen hierfür zu fertigen, jedes Detail zu überdenken und am Ende stand da ein perfektes Gerätehaus statt nur eines provisorischen Unterstands.
So ist er noch heute als erwachsener Mann. Er möchte alles bis ins letzte Detail perfekt haben. Und das schafft er auch.
Mich macht es glücklich, Teil der Firma meines Sohnes zu sein. Ich kann ihm und auch den vielen Mitarbeitern Freund, Berater und verlässlicher Begleiter sein. Das ist großartig.

Max Keller
… Handwerkskunst: werk9 spiegelt für mich die perfekte Symbiose von der Arbeit mit natürlichen Rohstoffen mittels modernsten Maschinen und traditioneller Handwerkskunst.
Wir konzentrieren uns hier auf die Materialien Holz, Metall, Stein und Glas und identifizieren innerhalb dieses Materialmixes in Verbindung mit unseren ausgefeilten Fertigungstechniken exakt unsere Kernkompetenz.
Wenn du bei werk9 arbeitest, machst du den kompletten Innenausbau – vom Einzelmöbel, über Küchen bis hin zu Böden und Wänden. Und dies sowohl für private wie öffentliche oder gewerbliche Kunden. Die ganzheitliche Thematik des Innenausbaus gibt mir den weiten Horizont, den ich brauche, um meine volle Schaffenskraft zu entfalten.

Lothar Habermehl
… Ordnung, gerade Linien und ein Höchstmass an Präzision. Kein Wunder, dass ich für alle feinen, detailgenauen Arbeiten bei werk9 genau der Richtige bin. Einige Jahre habe ich Projektmanagement in Kassel studiert. Von diesem Studium konnte ich vieles mitnehmen, auch um hochkomplexe Abläufe, wie sie bei uns des öfteren vorkommen, zu koordinieren.
Unser Chef Marco ist ein Visionär. Er lässt uns, das gesamte Team an der Dynamik unseres Betriebes teilhaben und schaut mit uns gemeinsam weit über den Tellerrand hinaus. In diesem Kontext kann ich konsequent mein Ziel verfolgen, perfekte Arbeit abzuliefern.
Über all dies hinaus bin ich ein echter Genussmensch. Dies ist ein riesiges Thema für mich. Die vielen Aspekte von Genuss fließen beständig in mein Schaffen ein. Vor allem für unsere Abteilung Küchenbau entwickle ich daher besondere Begeisterung.

Andrea Lotz
… Für unsere Kunden ebenso wie für meine Kollegen und Kolleginnen habe ich immer ein offenes Ohr. Dabei schätze ich die familiäre Atmosphäre hier und das hochwertige Ambiente meines Arbeitsumfeldes.
Wir haben sehr viele liebenswerte Kunden, die mit einem hohen Anspruch zu uns kommen. Diesem Anspruch kann ich authentisch gerecht werden, da ich ein sehr ehrlicher und verlässlicher Mensch bin.
Ich bin sehr froh, ein Teil der werk9-Familie zu sein.

Marcelo Zabala
… habe lange Jahre in Berlin gearbeitet, aber erst hier in werk9 meine berufliche Heimat gefunden.
Es bereitet mir Freude, Dinge durch meiner Hände Arbeit entstehen zu sehen. Marco hat dabei immer ein offenes Wort und ein wachsames Auge. Er spricht mit jedem von uns offen und ist dabei konsequent wertschätzend und fördernd. So kann ich zum Beispiel meine Kenntnisse im Bereich CNC konsequent weiter entwickeln.

Felix Mohr
… wie Zuschnitt, Montage und Möbelbau bin ich Spezialist für hochwertige Oberflächengestaltungen und Lackierarbeiten. Das erfordert Geschick und Konzentration.
Gleiche Eigenschaften brauche ich für mein Hobbys: ich produziere Hip-Hop-Musik, spiele Gitarre und fahre leidenschaftlich Skateboard. Auch zeichne und male ich viel.
Meine kreativen Schaffensprozesse lebe ich hier bei werk9 voll aus. Das Arbeiten hier ist für mich wie ein cooler Groove.

Thomas Hanak
… werk9-Familie. Eigentlich komme ich aus dem Messebau und konnte jahrelange Erfahrung sammeln im Bereich Oberflächendesign. Egal ob Schliff, Lack oder Veredelung bis hin zu außergewöhnlichen Materialien und Optiken wie Glas- oder Stahloptik – hierfür bin ich der Spezialist.
In meiner Freizeit fahre ich Rallyes. Motorsport fordert Zusammenarbeit von Fahrern und Mechanikern. Erfolg im Motorsport entsteht nur durch Team-Work sowie blindes Vertrauen zwischen Fahrer und Beifahrer.
Bei werk9 ist es genauso. Wir fahren nicht immer auf Sicht, sondern vertrauen auf unsere jeweiligen Fähigkeiten. Wir arbeiten zusammen und es gilt: nicht einer macht, sondern alle. Damit erzielen wir die besten Ergebnisse. Das ist genau mein Ding.

Anna-Lena Gottschalk
… neue Ideen sind meine Welt. Doch eine mitreißende Präsentation braucht klare Prozesse – für ein starkes Fundament. Um andere zu begeistern, muss ich erst selbst überzeugt sein. Das wird mir hier bei werk9 sehr leicht gemacht.
Ich liebe es, Veränderungsprozesse aktiv und zielorientiert zu gestalten. Dabei den Blick zu wahren auf ökonomische Inhalte einerseits und die psychologischen Wirkmechanismen andererseits fasziniert mich sehr.
Ich habe werk9 erstmals richtig wahrgenommen, als ich bei Freunden im Chiemgau im Rahmen eines gemeinsamen Kochevents eine komplett andere Küche kennenlernen durfte. Die Funktionalität, die hochwertigen Oberflächen und die elegante Schlichtheit dieser werk9-Küche haben mich regelrecht geflasht. werk9 schien ganz offenbar radikaler und mutiger zu sein und selbst vor einem rein aus geschmiedeten Stahl gefertigten Küchenblock in Kombination mit überdimensionierten, massiven Eichetablaren keine Angst zu haben.
Heute bin ich stolz, ein Teil der visionären Kraft und der konsequenten Entwürfe von werk9 zu sein und Marco in all seinen Vorhaben aktiv unterstützen zu dürfen.

Holger Oskar Junge
… hervor, die mit den richtigen Charaktereigenschaften, dem richtigen Mindset und den richtigen Ideen Innovationen und Unternehmen voranbringen. Neben einer fundierten Ausbildung ist es wichtig, dass wir diese Talente erkennen, fördern und ihnen die Möglichkeit geben, sich auszuprobieren und sich einzubringen. Dass dies bei werk9 intuitiv gelebt wird, ist für mich eine wichtige Voraussetzung, um hier positiv wirken zu können.
Bei werk9 darf ich strategische Themen wie Entwicklung, Planung sowie die Umsetzung inhaltlicher Ziele und Ausrichtungen jonglieren. Dabei interessieren mich besonders inhaltsstarke Themen, die unmittelbar unseren Kunden und Mitarbeitern zugute kommen: Dynamik, Zuverlässigkeit und ein klares Image.
Ganz wesentlich für den Erfolg der Umsetzung unserer Strategie ist ein motiviertes Team. Wenn ich auf werk9 schaue spüre ich jeden Tag aufs Neue, dass Ideen und Ansporn hier nicht ausgehen werden. Dafür sind wir alle hier zu sehr beseelt von einmaligen Materialien, handwerklichen Spielräumen und dem unbändigen Willen, großartige Einzelstücke zu schaffen. Wie von selbst stellt sich bei werk9 daher Erfolg ein, da wir werk9’ler gemeinsam und mit echter Leidenschaft agieren.

David Niciejewski
… was mich am Handwerk, dem Werkstoff Holz und der Schreinerarbeit fasziniert. Das Besondere an der Arbeit bei werk9 ist für mich das umfassende und vielfältige Aufgabenfeld sowie die Herausforderungen an den einzigartigen und individuellen Projekten, die wir tagtäglich realisieren.
Mich ständig an neuen Werkstoffen, Bearbeitungsmöglichkeiten und Ideen auszuprobieren, fasziniert mich nicht nur während der Arbeitszeit, sondern auch in meiner Freizeit. Das Unmögliche möglich zu machen und meiner Kreativität freien Lauf zu lassen ist für mich das Allerschönste am Schreinern.
Durch unsere hochwertig ausgestattete Werkstatt haben wir unendlich viele Möglichkeiten, Holz zu bearbeiten und uns selbst dabei zu verwirklichen.
Von der effizienten Plattenbearbeitung an modernsten Industriemaschinen bis hin zum klassischem Handwerk an der Hobelbank ist alles dabei.
Holz ist für mich mit Abstand der faszinierendste Werkstoff von allen. Jedes Brett ist einzigartig und trägt seine Geschichte in der Maserung. Extravagante Holzmerkmale bewusst in den Fokus eines individuellen Möbels zu rücken, lässt absolute Unikate entstehen.
Nicht nur das Aussehen und die Eigenschaften von Holz haben mich in den Bann gezogen, sondern auch die Form und Haptik des organischen Materials.
Bei der Auswahl und Bearbeitung von Holz gilt es, die natürliche Struktur von Holz mit klassischen Holzverbindungen unter Zuhilfenahme moderner Verarbeitungstechniken zu veredeln.
Das Miteinander bei werk9 könnte nicht besser sein. Wir sind ein Team, das zu jeder Zeit an einem Strang zieht und Berge versetzen kann. Wir arbeiten immer zielorientiert bis das Projekt abgeschlossen und der Kunde glücklich ist. Das Betriebsklima ist unvergleichlich gut und ich bin stolz, Teil des werk9-Teams zu sein.

Sven Mathes
… bietet mir werk9 schon seit dem Jahr 2008 den Rahmen, frei zu Gestalten und kreativ zu Agieren. Das ist einzigartig, weil es kaum noch Betriebe gibt, die individuelle Einzelstückfertigung für Privat- und Geschäftskunden anbieten.
Hier bei werk9 können wir das Thema Holz vollständig ausleben und jedes Werkstück zu einem einmaligen Einzelstück gestalten.
In Großschreinereien geht alles nur noch nach Schema F mit vorgegebenen Maßen und vorgegebenen Designs. Bei werk9 plane ich jedoch für jeden einzelnen Kunden ganz individuell.
So entstehen bei uns zum Beispiel noch echte, individuell gefertigte Schreinerküchen aus unterschiedlichsten Materialien. Das ist nicht nur für unsere Kunden etwas ganz Besonderes. Auch für uns ist dies genial, weil wir vollstes Vertrauen von Marco genießen und die Freiheit haben, eigenständige Designs zu entwickeln und maximalen Kundennutzen zu generieren..

Waltraud Henkel
… Hingabe zu tun. Zu erspüren, was uns jenseits von Moden erfüllt, indem ich mir Zeit nehme zuzuhören, das erfüllt mich.
Wir werk9’er bezeichnen uns als Materialversteher. Wir bringen das Handwerk und die Erfahrung mit. Und unsere Kunden, die bringen ihre Träume zu uns. Den meisten fällt sofort unsere eigene Handschrift, die besondere Materialität und die perfekte Machart auf. Sie sehen unsere Arbeiten zum Beispiel bei Freunden oder in einem Gastronomiebetrieb, den wir eingerichtet haben. Dabei spüren sie regelrecht unsere Detailversessenheit und unsere Leidenschaft. Und sie erkennen, dass wir aufgrund unserer Größe und dem Handwerk im Haus einen Rundum-Service bieten können.
Ich habe die Gabe, den Kontext von Räumen oder Häusern schnell zu erfassen. Dann treibt mich der Gedanke an die perfekte Umsetzung eines Projektes. Wie verstecke ich ein Regal in der Wand? Wie wird eine Oberfläche ausgeführt? Wie kann ich die Ansicht noch cooler hinbekommen? Wir haben hier unglaubliche Experten an der Hand, die getrieben sind von dem idealsten Ergebnis. Und wir arbeiten eng zusammen mit Kunstschmieden, Polsterern, Sattlern. Wir bauen ja fast nur Unikate und haben daher immer Lust auf Neues. Wir wiederholen uns nicht – das ist der Spirit, der werk9 ausmacht. Und das alles ist in Summe genau das, was mich als Innenarchitektin beglückt.
Dass Marco mir darüber hinaus die Möglichkeit offeriert, als Mutter von zwei Kindern Familie und Beruf in Einklang zu bringen, lässt mich sehr dankbar sein.

Bernd Trossbach
…sind meine Leidenschaft. Hieraus fertig ich Einzelmöbel ebenso wie massive Treppen, Türen und Küchenelemente.
Mein Motto lautet ‚Ich lebe Holz‘. Damit meine ich nicht nur, dass ich förmlich den Charakter und den individuellen Touch eines von Hölzern erkenne. Sondern vielmehr leite ich davon einen sehr hohen persönlichen Anspruch an mich selbst ab.
Ich habe mich bewusst für werk9 nach dreißig Jahren Zugehörigkeit zu einer anderen Firma entschieden. Weil ich hier meine Passion leben kann und weil ich hier ein topp menschliches Team und ein wertschätzendes Umfeld gefunden habe.

Siggi Strese
… und seit 2015 bei werk9. Ich arbeite am liebsten und fast ausschließlich mit Massivholz.
Ich sage immer ,Ein Stück Holz in der Hand zu halten ist immer besser als eine Spanplatte.‘ Denn als Schreiner habe ich von Grund auf gelernt, was echte Qualität ist.
Dass wir unsere werk9-Küchen noch selbst fertigen, ist für mich der entscheidende Punkt: so kann ich wirklich voll hinter jedem Produkt stehen, das durch meine Hände geht.
In meiner Freizeit fotografiere ich gern. Über die Komposition eines Fotos, die Hintergründe und die Lichteinflüsse kann man Emotionen vermitteln. Genau dies streeb ich auch an mit den von mir gefertigten Massivholz-Einzelstücken.

Aaron Wehner
… und vor kurzem meine Gesellenprüfung abgelegt. Mein Gesellenstück war ein Schallplattenschrank im Japan-Style. Für die Planung und Vorbereitung dieses sehr aufwendigen Einzelmöbels habe ich nahtlose Unterstützung von meinen Meistern erhalten.
Alle hier haben einen sehr hohen Anspruch, das hat mich bei der Planung und Umsetzung des Schrankes angespornt. Ungewöhnlich war dabei, dass ich meine Detailplanungen alle von Hand – statt wie sonst üblich mit dem Computer – gefertigt habe. Das war aufwendig, aber meine Meister haben mich komplett unterstützt und das hat mich wirklich weitergebracht.
Jetzt traue ich mir zu, auch komplexere Themen zu bearbeiten. Der Push, den ich hier bei werk9 bekomme, ist genau das, was ich suche.

Alexander Zinn
… neben den alltäglichen Produktions- und Fertigungsprozessen innerhalb der Firma, die korrekte und präzise Montage bei der Kundschaft. Hauptsächlich Küchen, Flur- und Garderobenmöbel, sowie Wohnzimmer und Schlafzimmermöbel und auch Fußböden gehören zu meinen täglichen Aufgaben.
Über Spezialanfertigungen und Unikate aus Altholz freue ich mich besonders.
In meiner Freizeit bin ich am liebsten in meiner Holzwerkstatt, wo ich meinen handwerklichen Fähigkeiten und Ideen freien Lauf lassen kann. Ein Faible für hochwertige Maschinen und Werkzeuge darf dort nicht fehlen.
Ich bin stolz, Teil des werk9 Teams zu sein, da ich gerade durch Marco und das ganze Team meine Leistung/Leidenschaft ausleben kann. Besonders schätze ich das zusammenarbeiten mit meinen Kollegen, den starken Zusammenhalt des Teams und die Ergebnisse, die wir dadurch erzielen.
Das schönste am Leben ist sein Hobby als Berufung ausführen zu können.

Bastian Hell
… habe ich getroffen, als ich hier ein Praktikum nach meinem Schulabschluss machen durfte. Schreiner ist mein Traumberuf, der einzige für den ich mich jemals interessiert habe.
Ich spiele Handball in der ersten Mannschaft und bin der Torwart unseres Vereins. Da muss man belastbar sein, viel Tempo entwickeln können und Spass am Erfolg des Teams haben. All das habe ich auch bei werk9 vorgefunden.

Valentin Mehler
… in sämtlichen Bereichen und an sämtlichen Maschinen das Handwerk des Schreiners zu erlernen. Meine Meister fordern und fördern mich. Und zudem ist Marco Obermeister der Innung. Von dem geballten Wissen hier und dem hohen Anspruch profitiere ich sehr.

Alexandra Wilhelm
…2007 bekam ich von Marco die Chance, bei werk9 meine Leidenschaft für Holz und praktisches Arbeiten im Rahmen meiner Ausbildung zur Schreinerin in die Tat umzusetzen. 2010 habe ich meine Gesellenprüfung erfolgreich absolviert und im Anschluss daran in Köln eine Weiterbildung zur Küchenfachberaterin erfolgreich beendet. So konnte ich meinen Horizont erweitern.
Ich durfte von Anfang an dabei sein, die Firma in ihrer Entwicklung vom kleinen Handwerksbetrieb zum modernen Handwerksunternehmen zu begleiten. Dabei habe ich mich in vielerlei Hinsicht auch selbst weiterentwickelt. Die vor allem mega-hochwertige und breitgefächerte technische Ausstattung des Maschinenparks von werk9 schätze ich sehr. Dieser ermöglicht uns als Team zahlreiche Möglichkeiten der kreativen Planung und handwerklichen Perfektion in der Realisierung von individuellen Projekten umzusetzen.
Gleichzeitig bin ich dankbar, dass ich während meiner Elternzeit durchgängig Unterstützung von meinen werk9-Freunden erfahren habe und mich neben meinem Familienleben weiter aktiv einbringen darf.
Für mich verkörpert werk9 Leidenschaft zum Werkstoff Holz und echten Teamzusammenhalt. Wir gestalten und schaffen Lebensräume von Menschen. Es erfüllt mich mit Stolz, Teil des werk9-Teams zu sein.

Jürgen Holzhauer
…hatte ich im Februar 2021. Als unser Geschäftsführer Marco Gretsch mich damals durch seine Firma geführt hat, habe ich sofort gedacht: hier würde ich gerne arbeiten. Dies wurde tatsächlich Realität.
An meiner Arbeit gefällt mir besonders, dass sie sehr vielfältig und abwechslungsreich ist. Mich hat es wirklich nachhaltig beeindruckt, wie herzlich alle Kollegen vom ersten Tag an sind und wie selbstverständlich sie mich in ihr Team aufgenommen haben.
Als gelernter Elektriker erledige ich anfallende Elektroarbeiten. Zudem fasziniert mich das Ölen von massiven Holzmöbeln. Die Öle geben dem Massivholz ihre letzte Veredlung.
Da ich schon in mehreren Firmen gearbeitet habe, kann ich mit Gewissheit sagen, dass das Team von werk9 im positiven Sinne alles übertrifft, was ich zuvor erlebt habe.
Deshalb möchte ich mein herzliches Dankeschön an Marco Gretsch richten, denn er hat mich mit fast 60 Jahren in sein Team aufgenommen und mir mit werk9 eine zweite Familie gegeben.